Deine Kundenaussagen hören sich wie ein Arbeitszeugnis an!
Wie du ohne Aufwand bessere Kundenaussagen bekommst
Kennst du das? Du machst deinen Job gut, deine Kunden schwärmen. Du bist sicher: „Mit den Testimonials von diesen überglücklichen Kunden wird mein Unternehmen durchstarten!“
Du fragst die besten deiner Kunden nach Kundenaussagen, die du dann im Web verwenden kannst. Die ersten Antworten kommen zurück und hören sich etwa so an – eben, wie ein Arbeitszeugnis:
Madame X, Zürich:
Arto ist durchaus kompetent und stellt die Kursteilnehmer stets in den Mittelpunkt. Seine Hilfsbereitschaft ist überdurchschnittlich und die fachliche Kompetenz überzeugt.
Bah. Ein solches Statement bewegt niemanden. Aber die Kursteilnehmerin war doch so begeistert! Was lief hier falsch?
Es ist deine Schuld. Du hast die falsche Frage gestellt.
Du hast die Frage so gestellt: „Könntest du bitte eine Kundenaussage machen, die ich für meine Website nutzen kann?“
Die Feedback-gebende Kursteilnehmerin sieht sich in diesem Fall als frisch beauftragte Amateur-Schriftstellerin und wird einen einschläfernden Text aus den Fingern saugen.
Oder sie macht gar nichts. Die E-Mail bleibt in der Inbox liegen – bis zur nächsten Aufräumaktion.
Wie bekomme ich bessere Kundenaussagen?
Der Geheimtrick ist, dass du ganz einfach fragst: „Was war besonders positiv?“ Lass deine Kunden etwas schwärmen! Nachher fragst du noch nebenbei: „Darf ich deine Antworten als Referenz im Web verwenden?“
Banal. Eigentlich.
Susanne Renggli, Luzern:
…die natürliche und unkomplizierte Art von Arto, die hohe Kompetenz bei gleichzeitig einfacher Sprache, die gelassene Art von Arto sowie seine Geduld und dass man merkt, dass er ernsthaft interessiert ist, dass man weiter kommt! Insgesamt sehr menschlich/herzlich und total überzeugend! Ganz vielen Dank Arto, hätte nicht gedacht, dass ein Compikurs so angenehm sein kann 😉 !
Soll ich die Rückmeldungen bearbeiten?
Nein, lass sie so stehen. Stören Tipp-Fehler? Muss man Sätze umstellen? Wirkt dieses Feedback gelogen oder gefälscht?
Menschen haben einen empfindlichen Bullshit-Sensor. Wir merken, wenn gelogen wird!
Hast du Zweifel?
Teste dies jetzt mit deinen Kunden. Die Antworten werden dir ein gutes Gefühl geben. Du wirst sie sofort veröffentlichen wollen. Und, du wirst feststellen, dass du mehr Antworten bekommst. Es fällt deinen Kunden leichter. Du hast gerade beiden geholfen. Gratuliere.
PS: Danke, Susanne, deine positive Rückmeldung hat mich sehr gefreut.