AdBlocker? Wer nutzt AdBlocker?
Kürzlich habe ich über Tracker und Ads geschrieben. Viele meiner Kunden und Kursteilnehmer sprechen das Thema an und die Mehrheit davon fragt zweifelnd: „Niemand verwendet AdBlocker, oder?“ Wirklich?
Ich nutze AdBlocker, viele meiner Bekannten nutzen sie und es werden immer mehr.
75% der Leser nutzen AdBlocker
Smashing Magazine hat auf Twitter eine Umfrage gemacht. Über 3000 Leser haben geantwortet: 75% nutzen einen AdBlocker!
Do you use ad-blockers permanently? If yes, which ones? (Please retweet for better results.)
— Smashing Magazine 🇺🇦 🏳️🌈 (@smashingmag) February 6, 2016
Klar, es ist eine Twitter-Umfrage und es ist Smashing Magazine und bla bla… Die Botschaft ist aber klar: AdBlocker sind verbreitet und gewinnen täglich mehr Benutzer.
Opera baut einen Blocker ein – wer kommt als nächstes?
Als erster der Top-5 Desktop-Webbrowser hat Opera angekündigt, standardmässig einen aktivierten AdBlocker anzubieten.
If there were no bloated ads, some top websites would load up to 90% faster.
[…]
We are the first major browser vendor to integrate an ad-blocking feature, but this development should be a no surprise to anyone given the rising popularity of ad-blocking software and even Apple allowing it on its platform.
[…]
Today, bloated online ads use more download bandwidth than ever, causing webpages to load more slowly, at times covering the content that you’re trying to see or trying to trick you into clicking “fake download buttons”. Another rising concern is privacy and tracking of your online behavior.
Stirbt diese Art von Werbung?
Erleben wir heute den langsamen Tod von Werbung, die nervt, ins Geischt springt und frustrierte Website-Besucher in Kauf nimmt? Je mehr Nutzer die Werbung blockieren, um so mehr wird man gezwungen, sich etwas Nutzer-freundlicheres als Finanzierungs-Strategie auszudenken, als Unterbrechung, Ablenkung und Manipulation.
Ich glaube an ein benutzerfreundlicheres Web, das die Privatsphäre schützt und sich trotzdem finanzieren lässt. Kreativität und Vernunft ist gefragt. Was meinst du?
Was machst du?
Unterdrückst du Werbung, um dein Web-Erlebnis schneller, sicherer und angenehmer zu machen? Bist du dagegen und findest es unfair gegenüber den Content-Produzenten?