facebook meilensteine

Facebook Basics: Wie fügt man Meilensteine hinzu?

Was sind Meilensteine in Facebook? Wie fügt man sie hinzu und wo erscheinen sie?

Meilensteine – Schlüsselereignisse

Die Gründung des Unternehmens zum Beispiel. Das ist ein Meilenstein in der Geschichte der Firma. Solche Momente können in der Facebook-Seite visuell dargestellt werden. Fusionen, Namensänderungen, Jubiläum, Umzug der Firma und andere Ereignisse können auf der Chronik gezeigt werden.

Beispiele von Meilensteinen

NZZ war recht schnell darin, die Meilensteine in ihrer Facebook-Seite zu verwenden. Man kann beispielsweise im Jahr 1912 einen Zeitungsartikel über den Untergang der Titanic anschauen. Die Chronik geht bis 1789 zurück. Die Matterhorn-Gotthard-Bahn verwendet Meilensteine auch für historische Ereignisse in der Firmengeschichte. Beispiel: Eröffnung der Teilstrecke Brig-Oberwald.

Wo erscheinen Meilensteine?

Einerseits erscheinen sie in der normalen Chronik der Fanseite. Eine Übersicht über die ganze Chronik erhält man am rechten Rand der Seite mit klickbaren Jahreszahlen. Damit springt man in der Chronik zur gewählten Stelle und die Inhalte werden in gewohntem Format – ergänzt mit einem blauen Fähnchen.

Zudem werden diese Meilensteine im Info-Bereich der Facebook-Seite angezeigt. Die Darstellung dort ist etwas anfällig. Wenn man die Positionen der Bildausschnitte in der Timeline verändert, gibt es im Infobereich oft Darstellungsprobleme. Meine Empfehlung deshalb: bei Meilensteinen die Positionierung der Bilder (Ausschnittwahl) so belassen, wie es Facebook von sich aus macht.

Video: Was sind Meilensteine?

http://www.youtube.com/watch?v=jCddJ8LJL84

Wichtige Grundlagen, wie Sie Facebook für KMUs wirksam einsetzen, erhalten Sie im Kurs Facebook für Firmen. Lernen Sie, Facebook erfolgreich einzusetzen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar