buttin

Bessere Button-Texte für deine Websites

Buttons sind ein wichtiger Bestandteil von Websites und können dazu beitragen, dass Besucher bestimmte Aktionen ausführen, wie z. B. den Kauf eines Produkts oder die Anmeldung zu einem Newsletter. Ein wichtiger Faktor, der die Effektivität von Buttons beeinflusst, ist der Text, der auf ihnen angezeigt wird. Hier sind einige Tipps für die Erstellung von besseren Button-Texten:

  1. Verwende aktive Verben – Verwende klare und prägnante Verben, um den Besucher dazu zu ermutigen, eine Aktion auszuführen. Vermeide passive Verben wie «klicken Sie hier» und verwende stattdessen aktive Verben wie «Jetzt kaufen» oder «Anmelden».
  2. Sei prägnant – Verwende kurze und prägnante Texte, um den Zweck des Buttons klar zu kommunizieren. Vermeide lange Sätze oder unnötige Wörter, die den Text unnötig aufblähen.
  3. Verwende emotional ansprechende Wörter – Verwende Wörter, die eine emotionale Reaktion beim Leser hervorrufen, wie z. B. «schnell», «einfach» oder «kostenlos». Diese Wörter können den Leser dazu motivieren, den Button zu klicken.
  4. Sei spezifisch – Verwende klare und spezifische Wörter, um den Leser genau darüber zu informieren, was passieren wird, wenn der Button geklickt wird. Zum Beispiel «Jetzt 50 % Rabatt sichern» statt «Angebot sichern».
  5. Verwende Aufforderungen – Verwende Aufforderungen wie «Los geht‘’’s» oder «Jetzt starten», um den Besucher dazu zu ermutigen, den Button zu klicken.
  6. Vermeide irreführende Texte – Vermeide irreführende Texte, die den Leser dazu bringen können, den Button zu klicken, ohne zu wissen, was passieren wird.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Button-Texte klar, prägnant und motivierend sind und den Besucher dazu ermutigen, die gewünschte Aktion auszuführen.

Hinterlassen Sie einen Kommentar