Ignoriert Google die Meta-Keywords?
Bei vielen ist die Nachricht schon durchgesickert, und trotzdem werde ich immer wieder darauf angesprochen:
„Brauche ich für Google Meta-Keywords anzugeben?“
Die kurze Antwort ist: „Nein.“ Diesen Aufwand kann man sich bereits seit Jahren sparen, denn die Meta-Keywords werden von Google offiziell für das Ranking nicht berücksichtigt.
Man kann sich das so vorstellen, dass Google uns nicht mehr glaubt, wenn wir die Keywords zur eigenen Seite angeben, weil dies zu viel missbraucht wurde. Google schaut selber auf unserer Website vorbei und analysiert in erster Linie den Inhalt und Struktur, um sich selber ein Bild davon zu machen.
Es wurde schon mehrfach erwähnt, dass man aber durchaus Schaden anrichten kann mit einem übertriebenen Einsatz von Meta-Keywords: Man kann damit als Spammer wahrgenommen werden und im Ranking „Punkte verlieren“.
Gedanken zur Suchmaschinenoptimierung auf web.arto.ch
Aussage von Google in Klartext
Matt Cutts ist der Leiter des Webspam Teams bei Google. Er formulierte schon vor Jahren in Klartext (Englisch), dass Google nicht mehr auf die Meta-Keywords Rücksicht nimmt, was das Ranking der Suchresultate betrifft: