childtheme

Wie man ein WordPress Child Theme baut

Update

Es gibt eine neuere Variante, Child Themes zu erstellen. Dazu gibt es einen neueren Beitrag „Child Theme in WordPress“.

Was ist ein Child-Theme und wer braucht eins?

Wer ein Theme installiert und daran Änderungen macht, braucht ein Child Theme, denn Themes können Updates erhalten, die unsere Anpassungen gnadenlos überschreiben würden. Ein Child-Theme besteht eigentlich nur aus den Anpassungen des Original-Themes, die von Updates unberührt bleiben.

Beispiel:

Ich habe ein Theme gekauft, möchte aber den Kopfbereich, also die Datei header.php im Code etwas anpassen. Also erstelle ich ein Child Theme mit dieser geänderten Datei. WordPress wählt header.php von meinem Child Theme, aber den ganzen Rest von Original. Wird das Original eines Tages aktualisiert, so bleiben meine Anpassungen erhalten.

So baut man ein WordPress Child-Theme in weniger als 15 Minuten

Voraussetzungen:

  • Die erforderlichen Kenntnisse in HTML/CSS um Code zu ändern
  • Einen HTML-Editor bereit, wie Notepad, Notepad++, Texteditor, Textedit auf Mac, ..
  • Ein FTP-Programm wie Filezilla
  • Zugriff zu WordPress (Admin) und FTP-Zugang

Noch Fragen?

Fragen sind immer willkommen. Wir geben unser Bestes, diese rasch und korrekt zu beantworten, also los!

Update

Es gibt eine neuere Variante, Child Themes zu erstellen. Dazu gibt es einen neueren Beitrag „Child Theme in WordPress“.

Hinterlassen Sie einen Kommentar