Dateien per FTP auf die WordPress-Website bringen
Ich wollte vor einigen Wochen einen ganzen Ordner mit Bildern in eine WordPress-Website importieren. Das ist ein Kinderspiel, dachte ich mir, ich zieh den Ordner einfach in den Uploads Ordner im wp-contents meiner Website. Das tat ich.
Dann loggte ich mich im Admin-Bereich meiner Website ein, klickte auf „Medien“ und erwartete, die Bilder aus dem Uploads-Ordner vorzufinden… fand jedoch nichts. Wo waren die Bilder?
Grundsätzlich waren die Bilder schon da, aber „unsichtbar“. Lädt man Bilder direkt aus dem WordPress Adminbereich in die Mediathek, erstellt WordPress ein Vorschaubild für die hochgeladenen Medien. Sie werden in der Mediathekübersicht sichtbar.
Um die per FileZilla in den Uploads-Ordner geladenen Medien „sichtbar“ zu machen, braucht es einige zusätzlichen Arbeitsschritte. Wie es geht, beschreibe ich hier:
1. Medien per FTP in den Uploads-Ordner ziehen:
2. Im Admin-Bereich einloggen und das Plugin Add From Server installieren und aktivieren:
3. Wenn gewünscht, die Einstellungen des Plugins anpassen:
4. Im Menü „Medien“, das Add From Server anklicken:
5. Im Contents-Ordern den Uploads-Ordner anklicken, die Dateien finden, die man in die Mediathek importieren möchte und auf „Importieren“ klicken.
Nun findet man die importierten Dateien in der Mediathek.
Guten Morgen,
ich stehe gerade vor dem selben Problem und habe gleich deinen Rat befolgt. Allerdings muss ich sagen, ist es auch nicht wirklich „richtig“ bzw. einfach. Denn meine Mediathek ist jetzt voll mit lauter verschiedenen Größen :/. Ich bin schon langsam am verzweifeln und sehe meine Bilder zwar online aber bekomme sie einfach nicht in die Mediathek. Kennst du vielleicht noch eine andere Möglichkeit? LG Heike
Hallo Fräulein Muster
Darf ich dich fragen wie gross die Bilder sind, die du hoch lädst? Müssen sie wirklich so gross sein? Wenn du sie normal in der Mediathek hoch lädst – ohne FTP – erscheint dann eine Fehlermeldung? Weisst du was dein Upload-Limit ist?
Ok, das sind jetzt viele Fragen. Ich hoffe dich damit nicht zu überrollen…
Liebe Grüsse
Arto
Hallo,
funktioniert dieses Plugin auch auf Multisite Installationen ?
Haben Sie Erfahrungen damit gemacht ?
Vielen Dank für Ihr Feedback..
Ist möglich und funktioniert sehr gut. Man hätte auch die Möglichkeit von andern Seiten der Multisite Fotos zu importieren.
Danke für den Beitrag. Funktioniert einwandfrei ohne Probleme.
Vielen Dank für den Tipp! Hat bei mir auch sehr gut geklappt und ist als „Notlösung“ für wirklich sehr grosse Files sehr gut geeignet.
hi, hab in einen ordner am ftp rund 1.000 bilder mit durchschnittlich 200kb liegen – wenn ich nun mit Add from Server bilder hochladen möchte, dann ladet das tool scheinbar endlos lang (min. 2 min) meinen wp-contents ordner und schlussendlich kommt es zum time-out…was kann ich hier tun? lg
Hallo,
bei mir war das Problem, dass die Ladezeit der Webpage zu lange war. Das lag an den schon vorhandenen zu großen Bildern. Habe einiges probiert und bin deswegen auch hier gelandet. Bei mir ging das allerdings so nicht und ich bin dann nach langer Recherche und ausprobieren bei einem Plugin names Enable Media Replace gelandet. Das war im Endeffekt bei mir die Lösung.
Beste Grüße
Hannes
Danke! Genau der Tipp, den ich brauchte. Super gut erklärt und einfach zu realisieren.
Jahre später immer noch YEAH 🙂 DANKE 🙂
Habe ich probiert, das plugin geht aber nicht, weil mein Hoster nur PHP 5.3 und nicht 5.4 anbietet.
Mit einem anderen plugin geht es trotzdem. Das nennt sich „Media from FTP“
Ok, danke für den Tipp. Ein Hoster, der keine neuere Version von PHP als 5.3 an bietet. Wirklich?
Möchte mich mal bei dir wirklich bedanken, du hast mir wieder einmal mit deine Tips weitergeholfen. Ich habe seit 3 Tagen versucht die medien vom Server pysikalisch in die neues Mediendatenbank zu transferieren.
Mit diesem Plugin gehts.
danke dir!
M.Werner