Beiträge mit dem Stichwort: ‘Websites und Technik̵
What’s up, Gutenberg?
Was ist Gutenberg und worüber müssen wir uns Sorgen machen?
WeiterlesenGrosse Bilder in der Mediathek verkleinern
Kameras werden besser, Bilder werden grösser. Der verfügbare Platz ist trotzdem limitiert. Und zu schnell kann eine Website auch nicht laden.
WeiterlesenWordPress-Website nicht bei Null beginnen
Viele von uns verwalten mehrere WordPress-Websites. Ebenfalls greifen wir oft zu den gleichen Werkzeugen, seien dies Plugins, Themes etc. Müssen wir wirklich jedes Mal bei Null beginnen?
WeiterlesenWebsite-Performance und SEO
Google mag schnelle Websites. Mit erhöhter Performance steigt auch der Erfolg bei den Suchmaschinen. Wie schnell ist schnell genug?
WeiterlesenWird Retargeting/Remarketing sterben?
Apple liefert in Safari einen vorinstallierten Content Blocker mit. Das schützt die Privatsphäre und das Internet wirkt schneller. Was kommt als nächstes?
WeiterlesenPlugin-Tipp: Revive Old Post für WordPress
Du hast ältere Beiträge, die noch wertvolle Inhalte haben, aber in der Vergangenheit verloren gegangen sind? Dieses WordPress-Plugin hilft.
WeiterlesenBeaver Builder im Bahnhof Sempach Station
Der Biber mitten in einer Holzmöbel-Ausstellung — ob das gut kommt?
WeiterlesenBestehendes Theme oder eines massschneidern lassen?
Ein massgescheidertes Theme — auch Custom Theme genannt — kostet ein paar tausend Franken mehr und braucht viel länger in der Produktion. Sind der höhere Preis und die längeren Wartezeiten gerechtfertigt?
WeiterlesenSoll man Beiträge nach einer gewissen Zeit löschen?
Soll man nach einer gewissen Zeit Beiträge löschen? Meiner Meinung nach lautet die Antwort in vielen Fällen Nein.
WeiterlesenGraustufen-Bilder farbig werden lassen
Bilder können in Graustufen dargestellt, wenn man mit der Maus über ein Bild fährt, wird das Bild farbig. Das verhindert, dass mehr als ein Bild auf einmal farbig ist.
Weiterlesen