revive wordpress plugin

Plugin-Tipp: Revive Old Post für WordPress

Ältere Beiträge automatisch über Social Media teilen

Du hast ältere Beiträge, die noch wertvolle Inhalte haben, aber in der Vergangenheit verloren gegangen sind? Das hier vorgestellte, kostenlose WordPress-Plugin hilft, diese Artikel wieder an die Oberfläche zu holen:

Du kannst ältere Beiträge nach bestimmten Kriterien automatisch über Social Media teilen.

Ich zeige hier die kostenlose Version, die erlaubt, über Twitter und Facebook zu teilen.

Ein paar wenige der vielen Plugin-Einstellungen:

  • Mindestabstand zwischen geteilten Beiträgen
  • Mindestalter der zu teilenden Beiträge
  • Maximales Alter der zu teilenden Beiträge
  • Anzahl der zu teilenden Beiträge
  • Alte Beiträge mehr als einmal teilen

Das sind nur ein paar Einstellungen, die in der kostenlosen Variante enthalten sind.

Dazu kann ich auch spezifische Kategorien ein- und ausschliessen. Beispiele:

  • Ich erstelle eine Kategorie, die zum Beispiel Evergreen heisst und ich sage dem Plugin, dass nur diese Beiträge geteilt werden sollen.
  • Ich schliesse bestimmte Kategorien aus, wie News, Aktuelles, etc., und lasse die anderen Kategorien zu.

Die Beiträge gehen dann zum entsprechenden Zeitpunkt raus zu den erfassten Social Media Profilen.

Revive Old Post ‹ Walter lernt — WordPress

Zusätzlich in der bezahlten Version:

Wie bei vielen Plugins, gibt es eine nützliche kostenlose Version und zusätzlich eine noch nützlichere Premium-Version. Unter anderem findet man in der kostenpflichtigen Variante:

  • Queue verwalten: Man sieht, was wann gepostet wird und kann das noch bearbeiten)
  • Custom Schedule: Man kann pro Plattform entscheiden, zu welchen Zeiten gepostet wird
  • Mehrere Konten auf einmal möglich: Nicht nur ein Twitter- und ein Facebook-Konto
  • und vieles mehr

Hinweis zum Automatisieren:

Seid vorsichtig. Automatisiertes Marketing wirkt sehr schnell „spammig“. Niemand mag das. Versuche auch ungeschickte Szenarien zu vermeiden: Vermeide das Automatisieren von Beiträgen, die zum Beispiel provokative Titel haben.

Ebenfalls bin ich stark der Meinung, dass ein Social Media Konto nicht vollständig automatisiert werden kann. Zusätzlich zu automatisierten Inhalten muss man noch selber ans Werk: Beziehungen pflegen mit Menschen — Dafür gibt es keine Tools.

1 Kommentar

  1. Veröffentlicht von Tobias am 21. Juli 2018 um 19.42

    Guten Tag,

    Ich habe Versucht dieses Plugin zu nutzen allerdings ist es mir nicht möglich z.b. einen Twitter Account anzulegen. Ich Autoresiere die App dann wird die Seite neu geladen und es sieht aus wie vorrher.

Hinterlassen Sie einen Kommentar