Beiträge mit dem Stichwort: ‘Tools̵
Plugin-Tipp: Sprache pro Benutzer festlegen
Admin Language Per User gibt jedem Benutzer die Möglichkeit, seine bevorzugte Sprache für das Backend zu wählen.
WeiterlesenChild Theme in WordPress
Was ist ein Child-Theme? Wie macht man eins? Hier zeige ich wie. Ganz einfach!
WeiterlesenBackups für WordPress: Plugin-Empfehlung
Backups sind wichtig. Hier erfährst du, wie du gute WordPress-Backups machen kannst und auf was zu achten ist.
WeiterlesenWordPress Migration ganz einfach
Wie migriert man am schnellsten und einfachsten eine WordPress-Website ohne Zusatzkosten?
WeiterlesenDreamteam: Trello und Slack
Trello und Slack sind zwei wunderbare Tools, die meine Welt auf den Kopf gestellt haben.
In diesem Beitrag werde ich nicht das ABC dieser Tools erklären, sondern aufzeigen, wie ich sie nutze.
WeiterlesenPlugin-Tipp: Editorial Calendar
Mit dem WordPress-Plugin Editorial Calendar kann man auf visuelle Art den Zeitpunkt des Veröffentlichens von Beiträgen festlegen. Sehr praktisch.
WeiterlesenAdBlocker? Wer nutzt AdBlocker?
AdBlocker werden immer mehr verbreitet. Es ist nicht so, dass nur Nerds und Geeks AdBlocker verwenden. Sie sind sogar sehr verbreitet!
WeiterlesenInfinite Scroll, Slider/Carousel und One Pager
Ein paar Begriffe haben das Web in den letzten Jahre stark geprägt. Darunter fallen Infinitive Scroll, Slider/Carousel, One Pager, Parallax Effekt.
WeiterlesenIst WordPress gut genug für meine Website?
Ist WordPress gut genug für mein Projekt?
WeiterlesenSpalten in WordPress?
So macht man Spalten in WordPress. Theme-unabhängig und mobilfreundlich.
Weiterlesen