Beiträge mit dem Stichwort: ‘Tools̵
What’s up, Gutenberg?
Was ist Gutenberg und worüber müssen wir uns Sorgen machen?
WeiterlesenWordPress-Website nicht bei Null beginnen
Viele von uns verwalten mehrere WordPress-Websites. Ebenfalls greifen wir oft zu den gleichen Werkzeugen, seien dies Plugins, Themes etc. Müssen wir wirklich jedes Mal bei Null beginnen?
WeiterlesenTrello für Projekte
Trello ist gut für Projekte nutzbar. Aufgaben an Personen zuordnen, Tasks besprechen, …
WeiterlesenTrello für Tasks
Mit Trello kann man ganz einfach die eigene Task-Liste erstellen. Hier zeige ich eine mögliche Variante.
WeiterlesenWebsite-Performance und SEO
Google mag schnelle Websites. Mit erhöhter Performance steigt auch der Erfolg bei den Suchmaschinen. Wie schnell ist schnell genug?
WeiterlesenWird Retargeting/Remarketing sterben?
Apple liefert in Safari einen vorinstallierten Content Blocker mit. Das schützt die Privatsphäre und das Internet wirkt schneller. Was kommt als nächstes?
WeiterlesenWas ist das beste Buchungssystem für WordPress?
Was ist ein Buchungssystem, wer kann davon profitieren und was sind die besten Lösungen, die für WordPress-Websites genutzt werden können?
WeiterlesenPlugin-Tipp: Revive Old Post für WordPress
Du hast ältere Beiträge, die noch wertvolle Inhalte haben, aber in der Vergangenheit verloren gegangen sind? Dieses WordPress-Plugin hilft.
WeiterlesenBeaver Builder WordPress Plugin Starthilfe
In diesem zweiten Video geht es um das Plugin Beaver Builder. Ich zeige, wie man damit den Content-Bereich einer WordPress-Website gestalten kann.
WeiterlesenBeaver Builder WordPress Theme Starthilfe
In diesem ersten Video geht es um das Theme Beaver Builder. Ich gehe mit euch durch die Einstellungen durch und zeige, was man mit diesem Theme anstellen kann.
Weiterlesen