Beiträge mit dem Stichwort: ‘Kommunikation̵
Was tun beim Facebook-Angriff
„Kannst du diese Kommentare für mich löschen?“, bat mich eine Kundin, die sich auf einen persönlichen Angriff auf ihrer Facebook-Seite bezog. Aus der Bitte ergab sich eine interessante, fruchtbare Diskussion. Was tun, wenn ein Kommentar stört? Wann kann ein kritischer Kommentar eine Chance darstellen und wann wird er unakzeptabel? Der Kommentar war eine direkte Antwort…
WeiterlesenWas tun gegen Kommentar-Spam in WordPress?
Was kann man gegen Kommentar-Spam in einer WordPress-Website tun? Was sind wirksame Mittel, um die negativen Auswirkungen von Spam-Attacken zu reduzieren?
Weiterlesen300 Seniorinnen in Sicherheit gebracht
Dass ein guter Website-Inhalt wichtig ist, das glaubt ihr mir hoffentlich alle. Wenn niemand diesen Inhalt sieht, dann hat er keine Wirkung und somit keinen Wert. Erst wenn ich aber ein Publikum finde, dann beginnt es interessant zu werden – aber ich bin noch nicht am Ziel, auch wenn das Publikum gross ist.
WeiterlesenVerlinkungswürdiger Content
Verlinkenswürdiger Content Wie bringe ich andere dazu, auf meine Artikel zu verlinken? Das oberste Gesetz für eine erfolgreiche Website ist guter Content. Und guter Content wird auch gerne und freiweillig verlinkt. Auf dem tagSeoBlog ist vor wenigen Tagen zum Thema Linkbuilding ein interessanter Artikel erschienen. Ein Artikel mit gutem Content. Und in dem Sinn verlinken…
WeiterlesenArto Steiner, stell dir vor…
7 Kursleiter beantworten je 7 Fragen. Heute mit Arto Steiner, Gründer von Walter lernt, WordPress und Content Profi. Arto, stell dir vor… … du müsstest das Internet als Landkarte darstellen. Wie sähe das aus? Sehr vielseitig! Die Karte zeigt sehr eng besiedelte Gebiete, die schnell wachsen, sowie auch verlassene und fast verlassene Gebiete, wo sich…
WeiterlesenWas sollte ich beim Design eines Blogs beachten
Die Plattform hostelbookers.com hat in den letzten Wochen so ziemlich jeden Reiseblogger im Deutschsprachigen Raum zum Thema Reisebloggen befragt. Auf was ist laut ihnen beim Design eines (Reise-)blogs zu achten? Klarheit und Übersichtlichkeit. Gute Usability, keine Unruhe im Design. Responsive, also auf allen Geräten angepasst. Selber damit wohlfühlen. Professionell und persönlich. Guter Inhalt: Content is…
WeiterlesenSu Franke, stell dir vor…
7 Kursleiter beantworten je 7 Fragen. Heute mit Su Franke, Beraterin, Bloggerin und Dozentin. Su, stell dir vor… …du dürftest auf einem der folgenden Blogs einen Gastartikel veröffentlichen. Welchen der vier Blogs würdest du wählen? Reiseblog, Philosophieblog, Foodblog oder Social Media Blog? Kommt drauf an, ob ich den Blogger kenne und mag. Wofür man sich…
WeiterlesenDaumen ab. Neue Like-Buttons.
Facebook hat neue „Gefällt mir“- und „Teilen“-Buttons. Diese Schaltflächen sind in 7,5 Millionen Websites integriert und werden täglich 22 Milliarden Mal gesehen. Jetzt wird der Daumen abgeschnitten. Diese Buttons sind ein wichter Bestandteil von Facebook – sie sind vor allem aber auch sehr wichtig für die Verbreitung von Inhalten im ganzen Web. Facebook hat nun…
WeiterlesenWas ist der Facebook Power Editor?
Man hört immer wieder vom Facebook Power Editor für Anzeigen. Wenn man ihn aber auf Facebook selbst sucht, findet man die Funktion nirgends. Was ist der Power Editor und welches sind die Vorteile davon? Was ist der Power Editor? Der Power Editor ermöglicht ein besseres Verwalten von Facebook-Anzeigen. Gerade auch, wenn man eine grosse Anzahl…
WeiterlesenSam Steiner, stell dir vor…
Wer bei Walter lernt Kurse gibt ist nicht nur ein Profi auf seinem Fach, sondern auch menschlich cool drauf. Wie ticken wir von Walter lernt, was motiviert uns und was geht in unseren Köpfen vor? 7 Kursleiter beantworten je 7 Fragen. Heute freue ich mich, euch Sam Steiner, unseren Social Media Profi näher zu bringen.…
Weiterlesen