Beiträge von Arto Steiner
Was sollte ich beim Design eines Blogs beachten
Die Plattform hostelbookers.com hat in den letzten Wochen so ziemlich jeden Reiseblogger im Deutschsprachigen Raum zum Thema Reisebloggen befragt. Auf was ist laut ihnen beim Design eines (Reise-)blogs zu achten? Klarheit und Übersichtlichkeit. Gute Usability, keine Unruhe im Design. Responsive, also auf allen Geräten angepasst. Selber damit wohlfühlen. Professionell und persönlich. Guter Inhalt: Content is…
WeiterlesenIT-Recht: Antworten einer Rechtsanwältin zu Urheberrecht
Viele, die im Web tätig sind, haben die gleichen rechtlichen Fragen. Die Antworten unterscheiden sich massiv, es kursieren Gerüchte und Mythen und man weiss nie, wem man glauben soll. Wem soll man also glauben? Die Antwort lautet: lic. iur. Claudia Keller.
WeiterlesenSu Franke, stell dir vor…
7 Kursleiter beantworten je 7 Fragen. Heute mit Su Franke, Beraterin, Bloggerin und Dozentin. Su, stell dir vor… …du dürftest auf einem der folgenden Blogs einen Gastartikel veröffentlichen. Welchen der vier Blogs würdest du wählen? Reiseblog, Philosophieblog, Foodblog oder Social Media Blog? Kommt drauf an, ob ich den Blogger kenne und mag. Wofür man sich…
WeiterlesenWaltina lernt auch
Bei Walter lernt kümmere ich mich unter anderem um die Kundenbetreuung und die administrativen Aufgaben. „Lernen eigentlich nur Frauen wie man zum erfolgreichen Webauftritt kommt?“, fragte eine Teilnehmerin vor ein paar Wochen. Sie war in einem Kurs, in dem die Frauen in der Tat die Mehrheit ausmachten. Dem wollte ich nachgehen. Stimmt es, dass bei…
WeiterlesenBarbara Hess, stell dir vor…
7 Kursleiter beantworten je 7 Fragen. Heute mit Barbara Hess, selbständige People, Beauty und Lifestyle-Fotografin, die am liebsten Schokolade ins Bild setzt und mit Leidenschaft unterrichtet. Barbara, stell dir vor… … du müsstest das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart mit einer Bilderreportage einer gehörlosen Person näher bringen. Wie sähe die aus? Eine schwierige Frage: Musik…
WeiterlesenDaumen ab. Neue Like-Buttons.
Facebook hat neue „Gefällt mir“- und „Teilen“-Buttons. Diese Schaltflächen sind in 7,5 Millionen Websites integriert und werden täglich 22 Milliarden Mal gesehen. Jetzt wird der Daumen abgeschnitten. Diese Buttons sind ein wichter Bestandteil von Facebook – sie sind vor allem aber auch sehr wichtig für die Verbreitung von Inhalten im ganzen Web. Facebook hat nun…
WeiterlesenAchtung Plugin Falle
Kann man WordPress-Plugins vertrauen? Wie weiss man, welche Plugins unproblematisch sind? Plugins können WordPress so ergänzen, dass fast alles, was man sich vorstellen kann, möglich wird. So lautet der Beschrieb zum Thema Plugins im nützlichen WordPress Plugin Verzeichnis. In der Tat hat wohl jeder, der mit WordPress arbeitet seine Lieblingsplugins; Zusatzprogramme, die uns das Web-Leben…
WeiterlesenWas ist der Facebook Power Editor?
Man hört immer wieder vom Facebook Power Editor für Anzeigen. Wenn man ihn aber auf Facebook selbst sucht, findet man die Funktion nirgends. Was ist der Power Editor und welches sind die Vorteile davon? Was ist der Power Editor? Der Power Editor ermöglicht ein besseres Verwalten von Facebook-Anzeigen. Gerade auch, wenn man eine grosse Anzahl…
WeiterlesenSam Steiner, stell dir vor…
Wer bei Walter lernt Kurse gibt ist nicht nur ein Profi auf seinem Fach, sondern auch menschlich cool drauf. Wie ticken wir von Walter lernt, was motiviert uns und was geht in unseren Köpfen vor? 7 Kursleiter beantworten je 7 Fragen. Heute freue ich mich, euch Sam Steiner, unseren Social Media Profi näher zu bringen.…
WeiterlesenMotivationsquellen der Blogger
Ein Beitrag von Nadine Hudson. Zugegeben, manchmal ist es ganz schön hart sich zum Bloggen aufzuraffen. Auf der To-Do-Liste kommt das Verfassen eines neuen Beitrags oft zuunterst. Wie finden wir Blogger trotzdem wiederholt die Motivation neue Artikel aufzusetzen? Ganz einfach: weil’s anders nicht geht. Ein Gedankenblitz, eine Inspiration, ein überhörtes Gespräch, eine gelesene Aussage und…
Weiterlesen