Kostenlose Themes und Plugins für WordPress
Wie weit kommt man mit kostenlosen Themes und Plugins?
Sehr weit. Es gibt zehntausende Plugins und Themes für WordPress, die absolut kostenlos sind. Einfach installieren und nutzen.
Viele davon sind super. So gut, dass man sich daran gewöhnt, dass man gute Software kostenlos bekommt. Das haben wir ja bei Apps auf unserem Smartphone auch schon durch gemacht: Bitte gratis oder maximal einen Franken!
Ich suche ein kostenloses Plugin für XY
In Foren und Facebook-Gruppen rund um das Thema WordPress sehe ich oft solche Fragen: „Gesucht ist ein Plugin oder ein Theme – aber es muss kostenlos sein.“
Oft auch bei der Suche von Bildern, die für eine Website genutzt werden können. Bei Bildern reicht kostenlos oft nicht mehr, es muss auch eine Lizenz sein, die keine Quellenangabe verlangt.
Warum muss es kostenlos sein?
Jedes Mal wenn ich das sehe, frage ich mich warum: Warum muss es unbedingt kostenlos sein? Ok, wir haben ein limitiertes Budget. Die Rede ist selten von sehr hohen Beträgen.
Im Gegenteil, es sind lächerliche Beträge für das was man bekommt. Bei Elmastudio bekomme ich ein attraktives, technisch robustes WordPress Theme für 18 Euro. Nicht selten bezahle ich deutlich mehr als das für einen Parkplatz tagsüber in der Stadt.
Klar, Software kann man einfach vervielfältigen. Das ermöglicht natürlich, die Preise tief zu halten. Beispiel E-Books vs. gedruckte Bücher. Je grösser die Menge der KäuferInnen wird, umso tiefer kann ich mit dem Preis gehen. Deshalb sind viele E-Books, Apps und Plugins sehr günstig.
Schön für alle!
Schön, dass es kostenlose Software gibt!
Ich selber nutze auch sehr oft kostenlose Produkte. (Die Diskussion, ob etwas wirklich kostenlos ist, wenn der Preis Null ist, lasse ich mal hier weg.)
Ein grosser Vorteil von kostenloser Software ist, dass sie für alle verfügbar ist. Ich finde das super-cool, dass man so weit kommt mit kostenlosen Produkten. Es war noch nie so einfach wie heute, ohne Startguthaben eine Firma zu gründen und möglicherweise Erfolg zu haben.
Es kann aber nicht alles gratis sein.
Menschen auf diesem Planeten brauchen auch Geld.
Die cleveren ProgrammiererInnen, die hinter einem Plugin stecken, die haben auch Mieten zu zahlen. Sie wollen etwas im Kleiderschrank und auf dem Teller haben, Zahnspangen für die Kinder bezahlen können und vielleicht mal ein verlängertes Wochenende in einer nahgelegenen Stadt verbringen.
Arbeitest du gratis?
„Könntest du mein Haus streichen und mein Auto reparieren? Aber bitte kostenlos!“
Was passiert, wenn du im Supermarkt nach kostenlosem Brot fragst? Bist du Sprachlehrer? Cool, könntest du mir ein paar kostenlose Lektionen Einzelunterricht geben?
Die meisten, die ich höre, die nach kostenlosen Plugins fragen, wollen das Plugin für eine kommerzielle Website, die sie bauen.
Think about it.
Spenden – funktioniert das?
Hand aufs Herz, wie oft hast du bei einem Gratis-Plugin eine Spende gemacht, um die EntwicklerInnen zu unterstützen? Wie viel hast du gegeben?
Ich glaube, dass Spenden für Plugins in den wenigsten Fällen gut genug sind. Wie viele „Kaffees“ muss eine Software-Firma gespendet bekommen, damit die Löhne gezahlt werden können? Ist das realistisch?
Klar, es gibt andere Motivationen als die finanzielle. Es gibt auch andere Geschäftsmodelle. Gerade in der WordPress-Welt wissen wir das bestens.
Was soll ich denn tun?
Nutze weiterhin kostenlose Produkte. Wenn du aber mal auf ein kostenpflichtiges Plugin angewiesen bist für deine kommerziellen Tätigkeiten, dann reg dich bitte nicht auf!
Spende den Entwicklern von einem kostenlosen Plugin den Betrag eines Nachtessens. Schreib eine kurze Dankes-Notiz, dass dir das Plugin gefällt.
Biete selber auch mal etwas kostenlos an – nicht alles, aber etwas. Irgend jemand wird Freude haben, dass dein Produkt oder Angebot zugänglich geworden ist.
Gib grosszügiges Trinkgeld im Restaurant. Und sei freundlich mit dem Personal.
Stopp! Bevor du weggehst: Schreib jetzt sofort eine positive Bewertung auf Google oder auf Facebook, wenn dir ein Plugin, eine App oder egal was geholfen hat. Das kostet dich nichts und hilft und erfreut das Gegenüber mehr als du vermutlich denkst.