Sollten wir Online-Kurse anbieten?
Warum bietet Walter lernt keine Online-Kurse an?
Eine Frage, die mir bestimmt schon über 100 Mal gestellt wurde.
Beim heutigen Spaziergang hörte ich einen Podcast in dem Seth Godin zu Gast war. Mir gefallen die Formulierungen von Seth häufig. Heute fand ich einen Teil des Gesprächs passend zur oben genannten Frage:
The Get-Rich-Quick scheme of the moment is:
Get a video camera, make some videos and call it a course.
Because your costs are zero and your margins are high.
That will not persist. That always goes away.
And those courses will go to free really fast.
And the alternative is, what does it mean to be part of this thing?
That is the scarcity. The scarcity isn’t instruction. Instruction will never be scarce again. The scarcity is community. Who is in the room with me?And if you can curate the right community on the right voyage. That is scarce and priceless.
Seth Godin, https://overcast.fm/+JjUT_yIM/36:37
Auf Deutsch übersetzt:
Das Get-Rich-Quick Schema des Moments ist:
Hol dir eine Videokamera, drehe ein paar Videos und nenne es einen Kurs.
Weil deine Kosten gleich Null und deine Margen hoch sind.
Das wird nicht so bleiben. Das geht immer weg.
Und diese Kurse werden sehr schnell kostenlos sein.
Und die Alternative ist: Was bedeutet es, Teil dieser Geschichte zu sein?
Das ist die Knappheit. Die Knappheit ist nicht die Schulung. Schulungen werden nie wieder selten sein. Die Knappheit ist die Gemeinschaft. Wer ist mit mir im Raum?Und wenn man die richtige Gemeinschaft auf der richtigen Reise kuratieren kann. Das ist knapp und unbezahlbar.
Seth Godin, https://overcast.fm/+JjUT_yIM/36:37
Deshalb ist jeder Kurs anders, jede Gruppe anders. Auch wenn die Grundthemen oft gleich sind. Es entwickelt sich jedes Mal eine andere Reise, eine andere Geschichte.
Wird Walter lernt also nie Online-Kurse haben?
Wir haben das Know-How für die Kursinhalte von Online-Kursen, wir haben die technischen Skills und die Erfahrung, um mit Screencasts und LMS Kurse zu erstellen, die online gekauft und genutzt werden können.
Wir haben bestimmt auch genug Menschen, die das Vertrauen haben und diese Kurse kaufen würden.
Das wird aber vermutlich nicht so bald unser zentrales Angebot sein. Wir setzen weiterhin auf eine Gemeinschaft. Menschen, die zusammen kommen und Zeit miteinander verbringen, miteinander lernen. Einen gemeinsamen Moment, den es nur einmal gibt und der nicht ersetzbar ist.
Es macht allen mehr Spass und man lernt mehr. Davon bin ich überzeugt. Der Wunsch wird nie verschwinden, gemeinsam im gleichen Raum zur gleichen Zeit etwas zu lernen und zu erleben.
Sind denn Online-Kurse etwas schlechtes?
Nein, natürlich nicht. Ich würde einfach nicht darauf aufbauen wollen in der heutigen Zeit.