Webdesign
Outsourcing für Webworker
Outsourcing für Webworker: Wo macht es Sinn, wo nicht? Wie geht man vor beim Outsourcing?
WeiterlesenWebworker-Produktivität steigern?
Wie können wir Webworker unsere Produktivität steigern? Ein paar Ansätze und Tools…
WeiterlesenAb wann kostet unsere Arbeit?
In der zweiten Ausgabe unserer Hangout-Serie diskutieren wir, bis wo wir kostenlos beraten und ab wann wir für unsere Angebote etwas verrechnen müssen.
WeiterlesenFormularlänge
Kontaktformulare sind oft eine Barriere für Benutzer. Hier ein schlechtes Beispiel und was das Resultat sein kann.
WeiterlesenDer Umzug einer WordPress Website
In einer 1:1 Online Lektion hat mir Arto erklärt, wie ich meine WordPress Website von einem auf den anderen Server umziehen kann. Wichtig war meinem Lehrer dabei, dass ich den Prozess nicht nur lernen, sondern verstehen würde.
In der Tat war es keine Hexerei. Meine Erfahrung damit gebe ich gerne weiter.
WeiterlesenWebworker – gute oder schlechte Idee?
Sam und Arto reden in einem Hangout über die Arbeit als selbständiger Webworker.
Es geht um Themen wie Flexibilität, ortsunabhängiges Arbeiten und den Einstieg in das Leben als selbständiger Webworker. Auch Negativpunkte sprechen wir an.
WeiterlesenGoogle Chrome zum Suchexperten machen
In einem 7-minütigen Video möchte ich dir zeigen, wie du in wenigen Tagen viel mehr als diese 7 Minuten zurück gewinnst.
WeiterlesenBarbara Hess verstärkt das Team
Das Walter lernt Team hat sich vergrössert: Wir heissen Barbara Hess herzlich willkommen und freuen uns, dass unser Team gewachsen ist!
WeiterlesenDer neue Web-Lehrgang
Bei Walter lernt gibt es einen Web-Lehrgang, wo man den flinken Umgang mit Websites lernen kann.
WeiterlesenErfahrungsbericht einer Teilnehmerin
Eine Kursteilnehmerin teilt ihre Erfahrungen zu Provider, E-Mail-Newsletter-Anbieter und Podcast-Hoster.
Weiterlesen