Webworker – gute oder schlechte Idee?
Sam und Arto reden in einem Hangout über die Arbeit als selbständiger Webworker.
Es geht um Themen wie Flexibilität, ortsunabhängiges Arbeiten und den Einstieg in das Leben als selbständiger Webworker. Auch Negativpunkte sprechen wir an.
https://www.youtube.com/watch?v=QTGS7ZlzxCM
Dauer: 23 Minuten
Beginn einer Serie?
Vielleicht ist dies der Beginn einer Serie, mit der wir versuchen anderen und angehenden Webworkern Erfahrungen weiter zu geben. Ihr dürft gerne teilnehmen oder Fragen an uns richten.
Themen
- Positive Aspekte als selbständiger Webworker – 0:28
- Bremse bei Schulungen, v.a. Klassenunterricht – 2:45
- Was müsste sich noch verbessern für solche Arbeit? – 5:31
- Free-Wifi auf Insel Lützelau (aber nicht in Cafés) – 6:40
- Positives Beispiel: Postauto Schweiz – 10:00
- Selbständig = „selbst“ + „ständig“ (70h Woche) – 10:27
- Verantwortung gegenüber Kunden aber Pensum planbar – 11:53
- Und Ferien? Qualität der Ferien? – 14:30
- Wie war der Start? – 17:28
- Träumen davon, mit 70 selbständig zu werden – 20:15
- Du könntest das auch – 21:50
Shownotes
- Insel Lützelau
- Gratis Internet in Schweizer Postautos
Sehr interessant! Und gut gemacht. Vielleicht für nächstes Mal etwas konkreter über Finanzen?
Danke für das Feedback. Wir haben wirklich vor, in zukünftigen Sessions einzelne Themen detaillierter zu besprechen (z.B. 1 Thema pro 20-Min-Session). Finanzen gehören da sicher dazu.
Hier nehmen wir gerne Themen entgegen…
Hi, ihr zwei! Kul, gefällt mir gut. Freue mich auf kommende Hangouts. Werde sie mir bestimmt anschauen.
Mein Feedback: noch konkreter! Was gibt es für Tools, um zusammen zu kommunizieren (ihr sprecht das an in Bezug auf Firmen und Flexibilität)?
Liebgrusz, Sonja
Danke für die Rückmeldung, Sonja. Das nächste Mal wird es so konkret, dass du es dann wieder etwas schwammiger wünschst… 😉
Interessantes Gespräch!
Ich kann auf über 35 Jahre Selbstständikeit zurückblicken und habe es keinen Tag bereut diesen Schritt gemacht zu haben.
Die angesprochenen Themen und die geäusserten Ratschlägen kann ich nur unterstützen.
Ich habe damals ohne finanzielles Polster und ohne Unterstützung angefangen aber ich hatte den Mut dazu.
Ich freue mich auf weitere interessante Gespräche.
Hans
betreffend coole Orte zum Arbeiten mit WIFI: Es gibt immer mehr coworking spaces welche auch für adhoc Besucher Internetzugang Café offerieren. siehe auch http://coworking-schweiz.ch