Beiträge mit dem Stichwort: ‘Technik̵
Warum deine Website SSL braucht
Vielleicht wäre eine verschlüsselte Vermittlung von Daten auch für deine Website eine gute Idee?
WeiterlesenWenn nichts mehr geht, dann archive.org
Archive.org ist eine digitale, gemeinnützige Bibliothek, die unter anderem auch Websites lagert. Eine aufgebrachte Kundin kontaktierte mich. Ihre Website war gehackt worden.
WeiterlesenWie sicher ist WordPress?
Muss ich Angst haben, dass meine WordPress-Website gehackt wird? Brauche ich ein Plugin wie iThemes-Security, damit meine Website überleben kann? Nein, nicht zwingend.
WeiterlesenDomainname einer WordPress-Website zuordnen
So kauft man einen Domainnamen und setzt ihn ein für eine WordPress-Website. Video-Anleitung.
WeiterlesenDropbox oder Google Drive für das gemeinsame Excel-Sheet?
Google Drive ist eine ideale Lösung für eine gemeinsame Dateisammlung und Zusammenarbeit an den gleichen Dateien.
WeiterlesenTelefonnummern auf Websites
Wie kann ich Nummern auf Websites veröffentlichen, damit sie durch Smartphone-Nutzer angetippt werden können, um einen Anruf zu starten?
WeiterlesenInternet Explorer und andere Browser
Welche Browser sollen wir beim Bau einer Website berücksichtigen?
WeiterlesenMembers-Only mit WordPress
Wie macht man mit WordPress einen Mitglieder-Bereich? Firmen, Vereine und andere Organisationen brauchen oft einen geschützten Bereich, der nur für ausgewählte Mitglieder zugänglich ist. Auch dies kann mit WordPress erreicht werden. Hier versuche ich einen Weg zu zeigen, der nicht zu viele Plugins verlangt und auch keine Code-Kenntnisse voraussetzt. Inhalt Login, Logout, Registrierung ins Navigations-Menü…
WeiterlesenEin Logo-Bild für das Twentyeleven Theme
Viele mögen das Standard-Theme Twentyeleven, möchten aber ein Logo einbauen. Hier lernst du wie.
WeiterlesenZufallsbilder in WordPress
So baut man ein Zufallsbild in WordPress ein.
Weiterlesen