Schreiben
Deepl Write: Dein KI-Schreibassistent
Deepl Write ist eine künstliche Intelligenz (KI), die es Schriftstellern und Autoren ermöglicht, bessere Texte zu schreiben, indem sie automatisch Vorschläge für Wörter, Formulierungen und sogar ganze Sätze liefert. In diesem Blogartikel werden wir uns genauer damit befassen, wie Deepl Write beim Schreiben helfen kann. Was ist Deepl Write? Deepl Write ist eine Schreibunterstützung, die…
Weiterlesen5 neue Kurse und 1 alter Workshop
Hitze macht produktiv. Wir haben neue Kurse im Programm. Die solltest du dir auf jeden Fall ansehen.
WeiterlesenIst deine Arbeit ihren Preis wert?
Ein Kurs für Selbstständige, die in den Bereichen Preisgestaltung, Offerten und Kundenbeziehungen vorwärtskommen möchten.
WeiterlesenWalter Live ist online!
Die Website von «Walter Live» ist online und – aufgepasst – es geht schon sehr bald los!
WeiterlesenWalters Login:Tag
Einen ganzen Tag lang nimmst du an kurzen Fachvorträgen teil und tauschst dich in den virtuellen Pausenräumen mit anderen aus.
WeiterlesenWebcam einschalten: Ja oder nein?
Mit eingeschalteter Webcam hast du bessere Kurse. Think about it! 😉
WeiterlesenGrafikdesign ist 1/5 einer guten Website
5 Elemente von UX Design: Mit diesen 5 Ebenen wird deine Website nicht nur schön, sondern auch Erfolg zeigen bei deiner Zielgruppe.
WeiterlesenDer nächste Lehrgang ist da!
Meinst du es ernst mit WordPress-Websites? In unserem Lehrgang „WordPress All-in-One“ bilden wir dich zum WordPress-Profi aus.
WeiterlesenBrauchen Websites Google Maps?
Wir bauen Google Maps in Websites ein. Braucht es das wirklich? In den meisten Fällen braucht es keine eingebettete Google Maps Karte. Es sieht nicht gut aus, ist weniger benutzerfreundlich als die Adresse einfach in Google Maps zu öffnen und grenzt auch etwas an Bevormundung. Websites müssen benutzerfreundlich und einfach sein. Daran hat nichts geändert.…
WeiterlesenSchweizer Dialekt, Hochdeutsch und Zäpfchen-R
Sollen wir unsere Website-Besucher, unser Video- und Podcast-Publikum und unsere Social Media Follower im Schweizer Dialekt ansprechen oder in Hochdeutsch/Standarddeutsch?
Weiterlesen