Beiträge von Arto Steiner
Was ist barrierefreies Webdesign?
Barrierefreies Webdesign bedeutet, dass eine Website so gestaltet ist, dass sie von allen Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen, genutzt werden kann. Das Ziel von barrierefreiem Webdesign ist es, eine Website für alle zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Menschen mit Seh- oder Hörproblemen. Barrierefreies Webdesign umfasst…
WeiterlesenDuplicate Content: Wie er deiner Website schadet und was du dagegen tun kannst
Als Website-Besitzer solltest du unbedingt darüber Bescheid wissen, was Duplicate Content ist und welche Auswirkungen er auf deine Website haben kann. In diesem Blogartikel werde ich dir erklären, was Duplicate Content ist und welche Massnahmen du ergreifen solltest, um ihn zu vermeiden. Duplicate Content bezeichnet identische oder nahezu identische Inhalte, die auf verschiedenen Websites oder…
WeiterlesenWie finanziert sich WordPress?
WordPress ist eine kostenlose Open-Source-Software, die von einer grossen und engagierten Community entwickelt und unterstützt wird. Aber wie finanziert sich WordPress? In diesem Artikel werden wir uns genauer damit befassen, wie WordPress finanziert wird und welche Einnahmequellen es gibt. Automattic Automattic ist das Unternehmen hinter WordPress.com und ein wichtiger Sponsor von WordPress. Es wurde 2005…
WeiterlesenHäufige UX-Fehler auf Websites
Eine positive Benutzererfahrung (UX) ist unerlässlich für den Erfolg einer Website. UX-Fehler können dazu führen, dass Besucher frustriert werden und die Seite verlassen. Hier sind einige häufige UX-Fehler, die vermieden werden sollten: Indem du diese häufigen UX-Fehler vermeidest, kannst du sicherstellen, dass deine Besucher eine positive Benutzererfahrung auf deiner Website haben und diese gerne besuchen…
WeiterlesenWas bedeutet Open Source?
WordPress ist Open Source. Open Source ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Software verwendet wird. Aber was bedeutet Open Source eigentlich? In diesem Artikel werden wir uns genauer damit befassen, was Open Source bedeutet und warum es wichtig ist. Open Source bedeutet, dass die Quellcode-Basis einer Software öffentlich zugänglich ist und von der…
WeiterlesenDeepl Write: Dein KI-Schreibassistent
Deepl Write ist eine künstliche Intelligenz (KI), die es Schriftstellern und Autoren ermöglicht, bessere Texte zu schreiben, indem sie automatisch Vorschläge für Wörter, Formulierungen und sogar ganze Sätze liefert. In diesem Blogartikel werden wir uns genauer damit befassen, wie Deepl Write beim Schreiben helfen kann. Was ist Deepl Write? Deepl Write ist eine Schreibunterstützung, die…
WeiterlesenRank Math und WordPress: So nutzt du den Canonical-Tag
Canonical-Tags sind eine wichtige Funktion der Suchmaschinenoptimierung (SEO), die dazu beitragen können, Probleme mit doppeltem Inhalt zu vermeiden und sicherzustellen, dass deine Inhalte von Suchmaschinen korrekt indexiert werden. In diesem Blogartikel werden wir uns genauer mit Canonical-Tags befassen und wie man sie mit WordPress und dem SEO-Plugin Rank Math verwenden kann. Was ist der Canonical-Tag?…
WeiterlesenWordPress-SEO im Jahr 2023
Wenn du eine Website auf WordPress hast, weisst du, wie wichtig es ist, in den Suchergebnissen auf der ersten Seite zu erscheinen. SEO (Search Engine Optimization) ist ein Schlüsselwort, das in diesem Zusammenhang oft genannt wird. Es gibt immer wieder neue Entwicklungen und Änderungen bei der SEO, deshalb möchten wir uns heute damit beschäftigen, wie…
WeiterlesenWas ist besser für WordPress: Apache, NGinx oder LiteSpeed
Wenn du eine WordPress-Website erstellst oder betreibst, ist die Wahl des richtigen Webservers ein wichtiger Faktor, der sich auf die Leistung, Skalierbarkeit und Sicherheit deiner Website auswirkt. Die drei gängigsten Webserver für WordPress sind Apache, Nginx und LiteSpeed. In diesem Artikel werden wir uns genauer ansehen, welcher Webserver für WordPress besser geeignet ist: Apache, Nginx…
WeiterlesenWas ist CC0?
CC0-Lizenz erlaubt freie Nutzung von Werken; Urheber verzichten auf Rechte, fördern Wissens- und Kreativitätsverbreitung. Anwendbar, wenn Urheber alle Rechte besitzt.
Weiterlesen