Das Avada Theme auf Deutsch
Die meisten WordPress Themes kommen gleich mit den Übersetzungen der häufigsten Sprachen. Man installiert das Theme und schon erscheint es in der Sprache, die wir bei den allgemeinen Einstellungen gewählt haben.
Beim Avada Theme braucht es mehr
Das Avada Theme finde ich toll, sehr toll. Es bietet unglaublich viele Möglichkeiten, macht Spass beim Einrichten und regt Kreationsideen an. Aber auch das Avada Theme ist (noch) nicht ganz perfekt. Will man die Website in Deutsch anzeigen, braucht es ein paar zusätzliche Schritte:
Bei den allgemeinen Einstellungen muss die Sprache richtig gewählt sein.
Via FTP kontrollieren, dass die deutschen Sprachfiles (sind im Theme Download enthalten) am richtigen Ort sind:
wp-content/languages/themes/
und richtig heissen (wenn nötig umbenennen):
Avada-de_DE.po und Avada-de_DE.mo
In diesem Ordner werden die Files auch nach einem Update nicht gelöscht.
Wer das Fusion Core Plugin mit dem Avada Theme verwendet, sollte noch die Fusion Core Sprachfiles herunterladen, und zwar bei transifex. Die Fusion Core Sprachfiles in den richtigen Ordner kopieren:
wp-content/plugins/fusion-core/languages
und richtig benennen:
fusion-core-de_DE.po und fusion-core-de_DE.mo
Nun sollte die Website ganz deutsch sein. Kontrollieren kann man es am besten mit einer fiktiven Suche:
Ist alles richtig übersetzt? Gut gemacht!
Update vom 10. August 2015
Sämtliche Avada Sprachfiles (auch die Fusion Core files) befinden sich im Download des Themepakets. Beim Downloaden unbedingt auf „all files & documentation“ klicken, dann den Ordner „languages“ öffnen.
Autorin: Nadine Hudson, Hudsonconnect
Hallo Arto
Bei mir kommt diese Meldung, wo ist das Problem?
Forbidden
You don’t have permission to access /wordpress_1/wp-content/themes/Avada/languages/ on this server.
Apache Server at kistleronline.ch Port 80
Hallo Karl
Wie hast du versucht darauf zuzugreifen? Es scheint als versuchst du im normalen Webbrowser (Internet Explorer, Firefox, etc.) zuzugreifen.
Du musst entweder per FTP (zum Beispiel mit dem kostenlosen Programm Filezilla) oder via ControlPanel des Hosting-Providers (hast du einen solchen Zugang?) zum entsprechenden Verzeichnis navigieren, um die Anpassung zu machen.
Hilft das?
Danke für diesen super Artikel! Ich bin an dem Theme schon fast verzweifelt, jetzt ist es aber endlich überall übersetzt 🙂
Hallo Nils, das freut mich. Ich hatte die gleichen Probleme und wollte deshalb meine neuen Erkenntnisse teilen.
Hi,
Ein guter Artikel! Ich habe jedoch folgendes Problem: Ich kann die Sprachfiles bei transifex nicht herunterladen da diese derzeit von den Admins gesperrt sind? Kann mir diese jemand zu Verfügung stellen?
Gruß
Hallo Markus
Sämtliche Sprachdateien sind im Download Ordner des Themes drin.
Herzliche Grüsse
Nadine
Hallo Nadine,
bei mir geht der Link zu transifex auf die falsche Seite http://prntscr.com/6io6r6 (ich denke die haben den Link geändert?) Meinst du, du könntest mir die Files auch per Mail schicken? das wäre wirklich großartig!!
Liebe Grüße,
Gabriela
Super Hilfe! Jetzt passt die Sprache endlich überall. Ich war schon völlig am verzweifeln. Vielen Dank!
gerngeschehen.
Hallo Nadine,
könntest Du mir die Sprachdateien auch senden?
Das wäre super, Danke!
Hallo Stefan,
Sämtliche Sprachdateien sind im Download Ordner des Themes drin.
Herzliche Grüsse
Nadine
Danke, das ist nicht mal auf den Avada-Seiten so gut erklärt! Sehr nützlich.
Gerngeschehen.
Hallo zusammen,
Vielen Dank für eure Infos. Habe alles genauso umgesetzt. Im Backend ist es übersetzt, im Front-end nicht. Aktuell läuft avada lokal auf dem Rechner inkl. Childtheme.
Note: Die Fusion-core Dateien waren bei mir dabei. Die Übersetzung ist aber nicht 100%.
Habt ihr noch einen Tipp, wie man das Front-end in deutsch einstellt?
Gruß Sven
Hallo Sven
Wenn du die Files am richtigen Ort hast, sollte auch das Front-end ganz übersetzt sein. Was fehlt denn bei dir noch?
Grüsse
Nadine
Hallo zusammen,
kann ich die Sprache auch noch ändern, nachdem ich die Seite angefangen habe zu bearbeiten? Oder muss ich alles nochmal komplett mit dem FTP-Client auf den Server laden?
Liebe Grüße Daniela
Hallo Daniela,
die Sprachdateien kannst Du auch noch nachträglich hochladen. Die Übersetzungen sollten dann sofort aktiv sein.
Danke Lars, du bist mir mit der Antwort zuvorgekommen. Super!
Hallo Nadine,
vielen Dank euch. Habe nun die Sprachdateien reingemacht und im Backend ist es jetzt teilweise auf deutsch. Leider noch nicht alles. Habe aber auch noch nicht die Sprachpakete für das Plugin Fusion Core hochgeladen, da ich diese unter dem angegebenen Link leider nicht finden kann. Kannst du sie mir per Mail schicken? Ist danach alles komplett deutsch?
LG
Daniela
Hallo Daniela
Sämtliche Sprachdateien sind im Download Ordner des Themes drin.
Ob im Backend alles Deutsch ist, weiss ich nicht. Darauf habe ich mich ehrlich gesagt nicht geachtet, da ich eh im Backend „Englisch“ arbeite. Aber im Frontend sollte für den Kunden alles schön übersetzt sein, d.h. eben auch so Texte wie „Read more…“, „Search…“, usw.
Es hat bei mir auch schon Fälle gegeben, in denen es nicht geklappt hat, dann hat mir immer das Supportteam vom Theme weitergeholfen. Ich hoffe, es wird jedoch nun mit den Files klappen.
Einen schönen Abend
Nadine
ja
Hallo zusammen,
Super Erklärung, wirklich vielen Dank.
Der Artikel war die Erleuchtung nach stundenlangem googlen.
Könntent ihr so nett sein und auch mir die Sprachdateien senden.
Bei mir war eine po Datei mit Übersetzungen an der richtigen Stelle vorhanden, aber die scheint nicht zu funktionieren.
z.B. wurde der „Read More“ nicht übersetzt.
Eine leere po-Datei nur mit der Übersetzung für „Read More“ in poedit erstellt – die hat funktioniert.
Vielen Dank vorab für eure Hilfe
LG
Winni
Hallo Nadine,
zunächst vielen Dank für die tolle Erklärung, klasse!
Wärst Du so nett und schickst mir die Sprachdateien ebenfalls zu? Das wäre weltklasse, herzlichen Dank!
Viele Grüße,
der Felix
Hallo Felix
Sämtliche Sprachdateien sind im Download Ordner des Themes drin.
Herzliche Grüsse
Nadine
Vielen Dank für das hilfreiche Tutorial. Ich musste zunächst die Sprachfiles aus dem Avada_Full_Package > Language > Avada nehmen und diese von bspw. de_De.mo auf Avada-de_De.mo umbenennen. In Folge musste ich diese dann hochladen in besagten wp-content/languages/themes wo bis dato nur die twentyxy files enthalten waren.
Zuvor hatte ich probiert und probiert in den dem Template eigenen Ordnern und es kam natürlich nichts bei raus. Wie gesagt, vielen Dank!
Es freut mich, Torsten, dass das geklappt hat. Genau so wirds gemacht.
Herzliche Grüsse, Nadine
Besten Dank, worked for me!
Grüße aus Wien,
Gottfried
Gerngeschehen.
Moin,
die fusion-core Files finde ich aber im Theme nicht. Bei Transiflex kann ich sie nicht herunterladen. Avada ist noch nicht vollständig lokalisiert. Z. B. das Datum ist noch im englischen Fromat.
Gruß
Robert
Guten Morgen Robert
Das tut mir leid. Am besten kontaktieren Sie https://theme-fusion.com/support/ direkt, die sind extrem hilfsbereit und senden die Files bestimmt zu.
Das Format des Datums kann bei den Themeeinstellungen > Blog angepasst werden.
Ich hoffe, das hilft. Herzliche Grüsse
Nadine
Super Tipp danke! Es hat perfekt funktioniert.
Ich würde jetzt die Webseite in italienisch auch machen.
Wie kann ich am besten vorgehen damit ich den Content und Menu in den Adminbereich pflegen kann?
Gerngeschehen, freut mich. Für mehrsprachige Websites empfehle ich das WPML Plugin.
Danke. Aber wie verhält sich WPML mit einre OnePage Webseite.
Kann der übersetzer die Seite auch wirklich ganz simple ampassen unter Fusion?
Gemäss Themefusion: „Avada is 100% WPML & qTranslate compatible for multi-lingual site!“ Ich habe selber noch keinen Onepager mit Avada und WPML gemacht, aber ich hätte das Vertrauen, dass das geht.
Wenn du aber ganz sicher gehen möchtest, würde ich empfehlen, direkt bei Themefusion nachfragen.
Gute Idee:-) das mache ich, Auch weil mindestens 3 mehrsprachige Webseite machen muss und ich mich für eine Lösung entscheiden möchte.
Liebe Nadine
Alles tip top, bei der Datums-Einstellung noch das S raus und dann ist auch dort das letzte th entfernt. Vielen Dank für den tollen Artikel.
LG
JD
Gerngeschehen, gut, dass es geklappt hat.
HI,
ich habe das mit den Sprachfiles hinbbekommen … bisher stand da immer read more – nun steht da weiterlesen 🙂
Danke!!!!
Aber in der Blogüberischt steht das datum so: September 30th, 2015 ich will es aber so haben 30. September 2015. In den wp Einstellungen alles probiert geht nicht.
Hallo,
Es freut mich, dass das geklappt hat. Die Dateneinstellungen können direkt im Avada Theme bei den Themeeinstellungen > Blog vorgenommen werden. Das sollte dann eigentlich richtig sein.
Super geklappt – eine tolle Anleitung die es nachvollziehbar auf den Punkt bringt.
Eigentlich könnte man erwarten das der Hersteller das macht, bei den Verkaufszahlen.
Vielen Dank für euren Einsatz.
Klaus
Hallo Klaus
Schön, dass es geholfen hat. Avada hat das irgendwo auch beschrieben, aber nicht so klar und nicht so einfach zu finden. Dafür ist ihr Support sehr hilfreich.
Alles Gute, Nadine
Hallo Nadine!
Ich bin Markus, der Senior Developer von Avada. Danke für diesen Artikel! Schön zu sehen, dass auch unsere deutschsprachige Community sehr groß ist. Falls jemand eine vollständige Deutsche Übersetzung für Avada hat, die er besser als die aktuell ausgelieferte findet, kann er sie jederzeit an uns schicken, indem er ein Supportticket öffent ud die Datein so an uns schickt: http://theme-fusion.com/avada-doc/getting-started/free-forum-support/
Lieben Gruß
Markus
Hallo Walter,
ich war lange auf der Suche nach einer guten Quelle für Premium WordPress Themes wie Avada, die man in der selbstgehosteten Variante von wordpress.org verwenden kann und bin dabei auf diverse WordPress Clubs gestossen, bei denen man WordPress Themes die unter der GPL-Lizenz stehen günstig für einen monatlichen Beitrag z.B. sozot.com oder sogar kostenlos z.B. gpldl.com herunterladen kann. Rechtlich ist das aufgrund der GPL offenbar alles in Ordnung und aus meiner Sicht eine gute Möglichkeit teure WordPress Themes und Plugins einmal für neue Projekte auszuprobieren. Wie stehst Du zu solchen Angeboten?
Hallo Jomel
Generell kann man nicht sagen, ob das gut oder schlecht ist. Darauf zu achten, dass das Theme unter der GPL-Lizenz läuft und die Entwickler auch etwas für ihre Arbeit erhalten, finde ich schon mal eine gute Variante.
Elegantthemes zum Beispiel läuft so, dass ich pro Jahr für Updates und Support bezahle, aber dann unlimitierten Zugriff zu den Themes habe. Viele haben ein „Elegentthemes-Abo“ auch nur wegen dem Divi-Theme, das sehr beliebt und verbreitet ist…
Gruss
Arto
HI,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich möchte das Top Header Layout 4 ändern. Die Menüleiste und der dunkelblau Balken soll bleiben, aber der hellblaue soll weg … nur wie 🙁 ….
http://kfz-rs.de/wp/
lg
Torsten Dehnke
Welchen Balken meinst du? Ich sehe nur einen blauen Balken…
Feder hellblaue direkt über der Navigation. ….darüber steht noch ein bunkelblauer mit der Adresse drin, der soll bleiben.
Wenn du den Balken über den Navigationselementen meinst, dann müsstest du den mit CSS entfernen, zum Beispiel im Custom CSS (in den Theme Optionen):
.fusion-main-menu > ul > li > a{
border-top:none !important;
}
HI,
nein den Balken draüber.
habe ich hier mal markiert.
http://kfz-rs.de/screener.JPG
Ah, willst du mal damit versuchen:
.fusion-header-v2 .fusion-header, .fusion-header-v3 .fusion-header, .fusion-header-v4 .fusion-header, .fusion-header-v5 .fusion-header {
display: none !important;
}
PERFEKT – DANKE!!!!!!!
Danke für den hilfreichen Beitrag,
bei der Lokalisierung gibt es bei mir eine Stelle an der nicht korrekt übersetzt wurde:
Am Ende eines Blogposts in der „Share-Box“. Dort heißt es weiterhin: „Share this Story, Choose Your Platform“.
Ich habe mir die .po-Datei aus dem languages-Verzeichnis heruntergeladen und mit Poedit angesehen. Dort ist die Übersetzung aber korrekt eingepflegt.
Gibt es da einen Trick, wie ich das auch in WordPress korrekt auf Deutsch angezeigt bekomme?
Besten Dank
Philip
Hast du die .mo-Datei erstellt nach der Übersetzung?
Hallo Philip, Den Text in der Social Share-Box änderst du individuell hier:
Im WP Dashboard auf Avada -> Theme Einstellungen -> Soziale Medien-Teilen unter dem Feld „Social Sharing Box Tagline“
Die Aktuellen Sprachfiles gibs auf GitHub:
https://github.com/Theme-Fusion/l10n
Gr.
Hallo,
hab ein Problem mit dem Avada Fusion Puilder.
Kurze Erklärung:
Seit dem Update von Wp 4.4 funktioniert der Visueller Editor inklusive Fusion Builder nicht mehr. Ich benutze dabei den Edge Browser. Das komische ist aber dabei das mit dem Internetexplorer der Editor vorhanden ist aber die Bearbeitung damit ziemlich lange dauert.
Gibt es für dieses Problem bereits eine Lösung?
MfG
Rudi
Hallo Rudi
Wir sind nicht der offizielle Support des Avada Themes. Ich würde folgendes versuchen: Neueste Version von Avada installieren. Zusätzlich würde ich einen anderen Browser als Edge und Internet Explorer verwenden. Firefox, Google Chrome, Safari… sind ja kostenlos erhältlich. Ich habe oft in Kursen Leute, die Probleme mit dem Edge Browser haben. Die Websites sind problemlos in Edge nutzbar, aber der WordPress Admin-Bereich hat Probleme in dem Browser…
Hoffe das hilft
Arto
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Mit dem Firefox funktioniert alles super.
Vielen Dank für diesen super Artikel!
Es hat alles bestens geklappt. Seitdem arbeitet es sich mit Avada wesentlich leichter. In den Einstellungen im Backend ist zwar noch nicht alles übersetzt, aber man versteht doch wesentlich leichter, was gemeint ist.
Herzliche Grüße
Martin
Walter sehr gut, vielen Dank! 🙂 Genau das was ich gesucht habe. Leider ist es nicht so gut bei der Avada Documentation erklärt!
Grüße,
Jonas
Liebe Community, könnt ihr mir helfen? Ich habe alles wie beschrieben gemacht, aber bei mir funktioniert es nicht. Ich habe die Sprachdateien für Avada und Fusion Core im richtigen Ordner mit richtigem Dateinamen. Ich habe in der WP-config die Sprache auf Deutsch gestellt. Im Backend habe ich unter den allgemeinen Optionen die Sprache auf Deutsch gestellt. WP ist auch auf Deutsch. Aber Avada nicht. Sowohl der WP-Teil (Theme Options etc.) als auch der Teil auf der Website (Search…, etc.) ist unverändert auf Englisch. Unabhängig davon, ob ich mein Avada Child Theme aktiviert habe oder die normale Version laufen lasse. Was könnte die Lösung sein? Gibt es außer der wp-config.php eine Stelle, die meine Einstellungen „überschreiben“ könnte? Habt ihr eine Idee? Das wäre echt super … 🙁
Danke, hat super funktioniert und deine Erklärung ist kurz und relevant – Danke!
Habe dasselbe Problem wie Reiner, hab alles an der richtigen Stelle aber die Blogbezeichnungen bleiben in Englisch. Also Comment, Read more etc. Bn am verzweifeln….
Hallo Nadine,
vielen Dank für den tollen Artikel!
Es steht nun nur noch im Login-Bereich o.ä. ein bisschen Englisch: „Logged in as“ oder auch „Log out“. Wie bekomme ich das übersetzt?
LG Arne
Hallo
Zunächst vielen Dank für den hilfreichen Artikel. Oberflächlich betrachtet ist bei mir alles richtig übersetzt.
Allerdings macht mir die Suche noch Probleme. Wenn ich etwas in das Suchformular eingebe, bekomme ich die falschen Sprachparameter in der URL. Dort steht dann „?s=suchbegriff&lang=en“ . Und im Ergebnis sind dann noch englische Schnippsel übrig wie z.B. das Datum.
Aus meiner Sicht ist alles richtig eingestellt.
Danke für Euer Feedback
Grüsse
Georg
Hallo Walter,
vielen Dank für diesen Artikel. Allerdings ist z.B. das Blog-Builder-Element in Avada bis heute leider nicht vollständig eingedeutscht. Dem Autor wird statt „Von …“ ein „By …“ vorangestellt und die Kategorie heisst in Avada „Categorie“.
Viele Grüße in die Schweiz
Joe
Vielen Dank für den Artikel – jetzt wird auf meiner Seite auch Deutsch „gesprochen“ 🙂
Schön zu hören! 🙂
Super! Hat geklappt. Vielen Dank 🙂
Hallo,
danke für die Infos.
Ich habe aber immer noch einige Menüpunkte in Englisch und bei dem Beispiel mit der Seitensuche ist ein Teil deutsch und ein Teil englisch:
„Try again
Falls Sie eine geänderte Suchanfrage stellen möchten, können Sie das hier tun“
Des Weiteren finde ich folgenden Punkt leider nicht:
Bei den allgemeinen Einstellungen muss die Sprache richtig gewählt sein.
Schon mal im Voraus vielen Dank für die Hilfe
Super Artikel. Könnten Sie mir bitte ebenfalls die deutsche Sprachdateien senden?
Vielen Dank! Das hat mir wirklich geholfen. Nach dem dritten Lesen von „Sämtliche Sprachdateien sind im Download Ordner des Themes“ und suchen habe ich diese auch gefunden – hat gut geklappt:)!
Danke schön und ein schönes Wochenende.
Hallo kann man Sprach datei direkt von Backoffice hochladen?
HI,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich hier das Zeitformat ändern kann?
http://bau-rs.de/wp/aktuelle-news/
Avada 5.03
Hi Torsten, das kannst du in WordPress einstellen! Einstellungen > Allgemein. Dort Zeit/Datumsformat auswählen.Es ist also keien Option in Avada.
Habe auch ganz schön lange herumgewerkelt bis mein Avada Theme umgestellt war und es mit nicht bei jedem Update die Sprache zurückgesetzt hat. Toller Beitrag darüber
Danke für den Post!
Mit der aktuellen WP Version und dem Full Package Download von Avada klappte es bei mir erst, nachdem ich alle Sprachdateien ___.pot, ___.po und ___.mo sowohl von Avada als auch Fusion Builder und Fusion Core in die jeweiligen languages Ordnern hochgeladen habe.
HI,
kann mir jemand einen Tipp geben wie ich im Version 5.0.6 hier den „Read More“ Link auf deutsch umstellen kann?
http://bau-rs.de/wp/aktuelle-news/
Hallo Torsten, offensichtlich hast du es ja jetzt geschafft „Read more“ in Weiterlesen zu übersetzen. Das klappt bei mir nach wie vor nicht. Das ist aber der einzige String, an den ich nicht „ran komme“. Avada, Avada Child und Fusion core sind alle aktuell und die jeweiligen Sprachdateien enthalten die Übersetzung Read More -> Weiterlesen.
Hast du noch einen Tipp?
Gruß Uwe
Der sitzt sehr versteckt in der plugins/fusion-builder/languages/fusion-builder-de_DE.po
Diese z.B. mit dem Plugin PO/MO Editor editieren
Dort Read more -> Weiterlesen ersetzen.
Fertig!
Super, vielen Dank, hat geklappt!
Hallo zusammen,
ich stehe gerade vor dem gleichen Problem. Hat jemand seine Änderungen mal upstream geschickt entweder über git oder über den Support. Es wäre doch schön, wenn die Bemühungen ins Projekt landen.
Wenn es hilft kann ich Patches und Pull Requests bei Github erstellen.
Mir ist es mit dem Tipp von Enno Peter vom 17.02.2017 gelungen, den Link „Read more“ auf „Mehr lesen“ umzustellen. Dazu habe ich die Sprachfiles in den angegebenen Ordner gelegt und dann im Backend mit Hilfe des Plugins „CodeStyling Localization“ die Datei entsprechend bearbeitet.
Ein Trauerspiel, wenn man weiß, wie elegant das andere Themes gelöst haben …
Absolut. Einiges Sachen sind nicht gut gelöst… da lassen sich Tage damit verbringen, etwas einzustellen…
Mir ist bisher auch nicht klar, wie der Zeilenabstand im Titel der Widgets geändert werden kann … in den Einstellungen scheint sich nichts zu finden…
Bin durch Zufall auf diesen Kommentar gestoßen… wollte eigentlich wissen, wie die URLs in den Blogbeiträgen entfernt werden können… Da scheint es keine Einstellungsmöglichkeiten zu geben?
Also ich habs mir auch gekauft, neben Enfold,X, The7 und noch viele andere, aber bei dem Flatsome theme bin ich hängen geblieben, dass gefällt mir am besten und der editor ist der beste,finde ich. Vllt liegt es aba auch daran, dass ich mich sowenig mit avada beschäftigt habe.
Hallo, ich habe Avada instaliert, kommt so eine Meldung:
Avada Child Das übergeordnete Theme fehlt. Bitte installiere das übergeordnete Theme „Avada“, da du Child-Themes sonst nicht nutzen kannst.
Hallo eYavuz
Es scheint so, als hättest du das Child Theme hochgeladen statt das eigentliche Theme. Du müsstest noch ein anderes ZIP haben.
Gruss
Arto
Guten Tag
Ich habe Abada auf WP installiert. Nun habe ich über FTP (Filezilla) die Sprachdateien auf denn Server gespielt. Das ganze hat gut geklappt. Leider ist aber die Sprache von Avada immer noch Englisch?!
WP ist Deutsch.
Besten Dank für Eure Hilfä
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Ledermann
hallo, ich bin in einer firma in der mein vorgänger avada gekauft hat. der account mit dem er es bestellt/gekauft hat ist nicht mehr auffindbar. das lizenz zertifikat mit der item ID usw habe ich aber.
überall steht man muss sich mit dem kaufaccount einloggen um einen upgrade token zu erstellen. ist das richtig oder kann man mit nem neuen account das produkt registrieren. wäre für hilfe sehr dankbar.