Suchmaschinen – Sichtbarkeit

Suchmaschinen

„Wir haben nun schon seit mehr als sechs Monaten eine Website, aber niemand scheint sie zu bemerken“, klagte gestern eine Bekannte von mir. „Die anderen B&B in der Gegend sind voll, wir sind unsichtbar.“ Das kam mir seltsam vor. Ich loggte mich ein und schaute mir ihre Einstellungen bei WordPress an.  Der Grund für die…

Weiterlesen

Was sind Seiten, was sind Beiträge in WordPress?

Was eine Seite ist und was ein Beitrag ist, das muss man gut kennen, wenn man mit WordPress arbeitet. WordPress hat grundsätzlich einen Ort, der Beiträge (früher „Artikel“ genannt) darstellt. Der Rest besteht aus Seiten. Hier zeige genauer was Beiträge und Seiten sind und wie sie sich unterscheiden:

Weiterlesen

Wie man sich in WordPress etwas einrichten kann

Wer eine WordPress-Website oder einen -Blog besitzt, wird sich sehr oft einloggen. Warum nicht etwas bequem machen und wohlig einrichten? Andere, die für Kunden Website mit WordPress erstellen können von diesen Tipps profitieren, denn so können wir für unsere Kunden den ersten Kontakt mit WordPress etwas schmerzloser machen. Ein überfülltes Dashboard ist nicht sehr willkommen…

Weiterlesen

Verlinkungswürdiger Content

Link

Verlinkenswürdiger Content Wie bringe ich andere dazu, auf meine Artikel zu verlinken? Das oberste Gesetz für eine erfolgreiche Website ist guter Content. Und guter Content wird auch gerne und freiweillig verlinkt. Auf dem tagSeoBlog ist vor wenigen Tagen zum Thema Linkbuilding ein interessanter Artikel erschienen. Ein Artikel mit gutem Content. Und in dem Sinn verlinken…

Weiterlesen

Arto Steiner, stell dir vor…

arto

7 Kursleiter beantworten je 7 Fragen. Heute mit Arto Steiner, Gründer von Walter lernt, WordPress und Content Profi. Arto, stell dir vor… … du müsstest das Internet als Landkarte darstellen. Wie sähe das aus? Sehr vielseitig! Die Karte zeigt sehr eng besiedelte Gebiete, die schnell wachsen, sowie auch verlassene und fast verlassene Gebiete, wo sich…

Weiterlesen

Was sollte ich beim Design eines Blogs beachten

Blogs

Die Plattform hostelbookers.com hat in den letzten Wochen so ziemlich jeden Reiseblogger im Deutschsprachigen Raum zum Thema Reisebloggen befragt. Auf was ist laut ihnen beim Design eines (Reise-)blogs zu achten? Klarheit und Übersichtlichkeit. Gute Usability, keine Unruhe im Design. Responsive, also auf allen Geräten angepasst. Selber damit wohlfühlen. Professionell und persönlich. Guter Inhalt: Content is…

Weiterlesen

Achtung Plugin Falle

Kann man WordPress-Plugins vertrauen? Wie weiss man, welche Plugins unproblematisch sind? Plugins können WordPress so ergänzen, dass fast alles, was man sich vorstellen kann, möglich wird. So lautet der Beschrieb zum Thema Plugins im nützlichen WordPress Plugin Verzeichnis. In der Tat hat wohl jeder, der mit WordPress arbeitet seine Lieblingsplugins; Zusatzprogramme, die uns das Web-Leben…

Weiterlesen