UX Design und Usability
Was ist barrierefreies Webdesign?
Barrierefreies Webdesign bedeutet, dass eine Website so gestaltet ist, dass sie von allen Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten oder Einschränkungen, genutzt werden kann. Das Ziel von barrierefreiem Webdesign ist es, eine Website für alle zugänglicher und benutzerfreundlicher zu machen, insbesondere für Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen und Menschen mit Seh- oder Hörproblemen. Barrierefreies Webdesign umfasst…
WeiterlesenHäufige UX-Fehler auf Websites
Eine positive Benutzererfahrung (UX) ist unerlässlich für den Erfolg einer Website. UX-Fehler können dazu führen, dass Besucher frustriert werden und die Seite verlassen. Hier sind einige häufige UX-Fehler, die vermieden werden sollten: Indem du diese häufigen UX-Fehler vermeidest, kannst du sicherstellen, dass deine Besucher eine positive Benutzererfahrung auf deiner Website haben und diese gerne besuchen…
WeiterlesenWalter Live ist online!
Die Website von «Walter Live» ist online und – aufgepasst – es geht schon sehr bald los!
WeiterlesenWalters Login:Tag
Einen ganzen Tag lang nimmst du an kurzen Fachvorträgen teil und tauschst dich in den virtuellen Pausenräumen mit anderen aus.
WeiterlesenGibt es auch gute Kontaktseiten?
Warum haben Kontaktseiten auf Websites so hohe Absprungraten? Hier zeige ich gängige Probleme und einfach umsetzbare Lösungen dazu.
WeiterlesenGrafikdesign ist 1/5 einer guten Website
5 Elemente von UX Design: Mit diesen 5 Ebenen wird deine Website nicht nur schön, sondern auch Erfolg zeigen bei deiner Zielgruppe.
WeiterlesenNeue Gruppe für den Austausch untereinander
Wir haben ein neues Slack-Team erstellt. „Walters Freunde“ heisst die Gruppe und du bist willkommen.
WeiterlesenSoll ich Fake-Follower blocken?
Gibt es Gründe dafür, falsche Social Media Follower zu blocken? Ja. Aber zuerst bitte noch folgendes erledigen:
WeiterlesenDer nächste Lehrgang ist da!
Meinst du es ernst mit WordPress-Websites? In unserem Lehrgang „WordPress All-in-One“ bilden wir dich zum WordPress-Profi aus.
WeiterlesenSind Podcasts zu lang?
Sind Podcasts zu lang? Sollten sie kürzer und mehr bearbeitet sein?
Weiterlesen