Beiträge mit dem Stichwort: ‘Performance̵
Was ist Caching und wie hilft das meiner WordPress-Website?
Caching ist ein Konzept, das in der Welt des Webhostings und der Webentwicklung weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem statische Kopien von Webseiten oder -inhalten erstellt werden, um die Ladezeit von Websites zu beschleunigen und die Leistung zu verbessern. In WordPress gibt es verschiedene Arten von Caching. Einige der häufigsten…
WeiterlesenBilder in WordPress – Ratgeber
JPG? PNG? GIF? SVG? Dieser Artikel soll WordPress-Administratoren und -Redakteure bei der Optimierung von Bildern auf der Website unterstützen.
WeiterlesenSeit WordPress 5.3: Bilder werden auf 2560 Pixel verkleinert
Seit WordPress Version 5.3 werden grosse Bilder beim Upload auf das Maximalmass von 2560 Pixel reduziert.
WeiterlesenLazy Load – brauche ich das?
Vielleicht braucht es nur ein paar Klicks und deine Website lädt spürbar schneller. Ist es dir das wert?
WeiterlesenWebsite-Performance und SEO
Google mag schnelle Websites. Mit erhöhter Performance steigt auch der Erfolg bei den Suchmaschinen. Wie schnell ist schnell genug?
Weiterlesen