Auf den Spuren von Silvan Hagen
Viele aufmerksame Website-Besucher haben bemerkt, dass die Teamseite geschrumpft ist. Wo steckt Silvan Hagen? Stellen wir ihm doch ein paar direkte Fragen…
Du bist von der Walter lernt Teamseite verschwunden. Welche Umstände haben dies bewirkt?
Das Konzept von Walter lernt hat mich begeistert und trotz meiner vielen Engagements hatte ich vor das Team auch als Kursleiter zu unterstützten. Bevor es jedoch zu meinem 1. Kurs kam, habe ich mich entschieden der Schweiz auf unbestimmte Zeit Adieu zu sagen und als digitaler Nomade um die Welt zu ziehen. Daher stehe ich dem Team von Arto leider nicht als Kursleiter zur Verfügung und wir haben gemeinsam entschieden, mich von der der Teamseite zu entfernen.
Beim WordCamp Switzerland 2014 in Zürich warst du sehr engagiert, als Organisator, wie auch als Redner. Was ist überhaupt ein WordCamp und warum könnte das für WordPress-Nutzer interessant sein?
WordCamps sind die offiziellen Konferenzen rund um WordPress und bieten für alle Levels von WordPress Usern einen bunten Mix an Vorträgen und Leuten. Es lohnt sich definitiv einem WordCamp beizuwohnen, um die nationale oder auch internationale Community besser kennenzulernen. Der Austausch ist enorm und diese geballte Ladung an Infos kriegt man meistens für unter 50 Franken. WordCamps werden von freiwilligen Helfern auf die Beine gestellt und es ist ein grossartiger Weg der Community etwas zurückzugeben. Wenn du also Lust hast das WordCamp Switzerland 2015 mitzugestalten, melde dich bei mir.
Als WordPress-Profi: Welcher Tipp soll jeder WordPress-Nutzer erhalten?
Da gibt es unzählige Tipps, etwas was mir persönlich am Herzen liegt, ist die Dankbarkeit an alle Leute in der Community, welche WordPress entwickeln, erweitern und Supportforen betreuen. Wenn dir ein Plugin geholfen hat, schreib ein Review mit 5 Sternen, wenn du eine Frage von einem anderen Benutzer in einem Forum beantworten kannst, nimm dir wenn möglich die 5min Zeit. Die Community hinter WordPress ist der treibende Faktor und das sollte man nie vergessen.
Was beschäftigt dich im Moment ausserhalb von Web und WordPress?
Natürlich die Planung der Reise, ich möchte mich nicht zu viel vorbereiten, aber auch nicht blauäugig aufbrechen. Daher gibt es zur Zeit immer etwas zu tun, ein neuer Rucksack muss her, der Pass wird erneuert, solche Dinge halt. Hinzu kommt die Auswahl der ersten Reiseziele und eine ungefähre Route.
Welche Trends im Web siehst du, die dich besonders erfreuen bzw. nerven?
Die letzten 2-3 Jahre standen im Zeichen der Professionalisierung im Bereich Frontend, insbesondere Javascript. Endlich ist die Zeit vorbei in der jede Woche ein neues Javascript Framework erschien und man kann damit arbeiten. Anderseits bin ich begeistert von den vielen spannenden Lernmöglichkeiten im Internet, heute kann man kostenlos oder sehr günstig echte und aktuelle Themen professionell aufbereitet erlernen, das Web revolutioniert komplette Wissen und Lernen erneut.
Danke Arto für die Fragen und die Veröffentlichung des Interviews, gerne beantworte ich weitere Fragen hier in den Kommentaren, falls jemand was wissen möchte.